Im Juni 2018 launchte Instagram seine neue Videoplattform Instagram TV (IG TV). User mögen die einfache und native Nutzung von Apps. Dank der Bewegtbildfunktion innerhalb der App müssen sie die Plattform Instagram nicht mehr verlassen und konsumieren dort, wo sie sowieso schon viel Zeit verbringen. Eine andere Möglichkeit IGTV zu nutzen, ist über dessen eigenständige App. Mobile first lautet hier das Motto und deshalb setzt Instagram bei IG TV auf hochformatige Videos im Vollbildmodus. Diese entsprechen der Art, wie ein Nutzer sein Smartphone ohnehin in der Hand hält. Natürlich können die Videos auch vertikal angesehen werden, wir empfehlen euch aber diese hochkant aufzunehmen.
IG TV ist ein tolles Substitut zum regulären TV und für Blogger, Marken und Unternehmen, die ihre Zielgruppe noch emotionaler ansprechen wollen, hoch interessant.
Ja, IG TV steckt noch in den Kinderschuhen und jetzt ist die Zeit das Format vor der Masse zu implementieren.
Dass Bewegtbild mehr und mehr an Relevanz gewinnt, ist nicht zu übersehen. Heutzutage ist jede/r viel unterwegs, konsumiert mobil und die Datentarife werden immer günstiger – der Konsum von Videos nimmt stark zu. Ein Vorteil von IG TV ist, dass den Nutzern die Videos von Kanälen ausgespielt werden, denen sie bereits folgen. Dadurch kann das Potenzial einer Community weiter ausgeschöpft werden.
Die Merkmale von IG TV im Überblick
- Videos müssen mindestens 15 Sekunden und dürfen maximal 10 Minuten lang sein
- Die maximale Dateigröße entspricht 650 Megabyte
- Verifizierte Accounts können Videos mit einer Länge von bis zu 60 Minuten und einer Größe von maximal 5,4 Gigabyte veröffentlichen
- Das geforderte Dateiformat ist mp4
- Das Seitenverhältnis muss 9:16 oder 4:5 entsprechen
- Die Videos können über die normale Instagram App, IG TV App oder über Instagrams Desktop-Version hochgeladen werden
- IG TV Videos können geliket und kommentiert werden (schau dir es bei Franzi an)
- Bisher können Werbetreibende noch keine Anzeigen schalten und das zieht Nutzer an
Weitere Vorgaben für IG TV kannst Du hier ansehen.
Contentmöglichkeiten für deinen IG TV Auftritt
- Tutorials: Zeige wie deine Produkte anzuwenden sind
- Wer bist du? Erzähle …
- Behind the Scenes
- Regelmäßigen Content zu einem Thema
- kreative Do It Yourself-Anleitungen
- Interviews
- Dokumentationen
- Reiseberichte
- …
Hier stellen wir dir vier Möglichkeiten von IG TV Content vor:
1.

2.

3.

4.

Vorteile von IG TV
- Serienformate können umgesetzt werden und sorgen für wiederholten und regelmäßigen Konsum
- Followerwachstum über die Entdeckenseite
- Instagram pusht Videocontent und du generiert somit mehr Reichweite
- IGTV spricht vor allem die jüngere Zielgruppe an, die vertikalen Content gewohnt ist
- Längere Videos sorgen für eine engere Verbindung zur Zielgruppe
- Das Bedürfnis nach hochwertigen und authentischen Inhalten wächst stetig
- Instagram verzeichnet bereits eine Milliarde Nutzer
Wir hoffen, dass wir dir IG TV jetzt etwas nahelegen konnten und wünschen ganz viel Spaß beim Ausprobieren! Wie du mobile Videos schnell und einfach auf dem Handy bearbeitest, kannst du in unserem Blogpost nachlesen.
Eure Eva aus dem #happykingagency – Team
Leave a Reply