Wie Saves dir helfen deine Sichtbarkeit auf Instagram zu verbessern

Keine Kommentare Instagram

In diesem Beitrag erfahrt Ihr, wie Saves Euch bei der Reichweitengenerierung helfen.

Wie manche von Euch wissen, versteckt Instagram die Anzahl der Likes unter Beiträgen bisher in 7 Ländern. Dazu gehören Australien, Brasilien, Kanada, Irland, Italien, Japan und Neuseeland. Lediglich die Person, die den Beitrag veröffentlicht hat, sieht die Anzahl der Likes. Viele fragen sich natürlich nach dem Warum. Einem Sprecher von Instagram zufolge, möchte die Plattform bewirken, dass die User sich wieder auf die Fotos und Videos an sich und nicht auf die Anzahl der Likes konzentrieren. Die Reaktionen darauf waren gemischt.

 

Instagram Kennzahlen

Da niemand weiß, ob und wie Instagram das Verstecken der Likes ausweitet, solltest du dir vorsorglich Gedanken über alternative KPIs machen, um nicht überrascht zu werden. Unternehmen oder auch Blogger, sowie alle Anderen, die Instagram gewerblich nutzen, schauen sich monatlich die sogenannten Key Performance Indicators (KPIs) (oder auch Kennzahlen genannt) zur Messung des Erfolgs auf der Plattform an.

Eine wichtige Kennzahl ist die Engagement Rate, sie zeigt dir anhand von Interaktionen mit dem Post, wie gut deine Follower auf deinen Content reagieren. Die Engagement Rate wird wie folgt berechnet:

(Likes + Kommentare) / Follower x 100

Wie du sehen kannst, spielen die Likes hierbei eine zentrale Rolle. Diese Kennzahl leidet also deutlich unter dem Wegfallen der Likes.

 

Kommen wir nun zum interessanten Teil:

Warum gespeicherte Beiträge dir helfen deine Sichtbarkeit auf Instagram zu verbessern und wie du deine Follower dazu bringst deine Beiträge zu „saven“

Die gesamte Medienbranche überlegt, welche Kennzahl nun anstelle der Likes in den Fokus rücken könnte. Und viele sind sich einig: die Saves. Die Funktion Beiträge für sich selbst zu speichern und in Sammlungen zu ordnen, gibt es seit 2017.

 

 

 

Unternehmensprofile können in den Instagram Insights sogar einsehen, wie oft ein Beitrag gespeichert wurde, ohne zu sehen wer ihn gespeichert hat, um die Anonymität der Nutzer zu wahren.

Marketer James Nord spricht bei Saves sogar von „Super Likes“, weil der Algorithmus diesen wohl eine noch höhere Bedeutung als Likes zuschreibt.

 

Hier sind 5 Ideen, wie du mehr Saves generieren kannst

 

1. Infografiken

Infografiken sind Grafiken, die bildend und informationslastig sind. Diese werden gerne gespeichert, damit der Leser die Informationen in einem ruhigen Moment verarbeiten kann.

 

Photo Credit: Handelsblatt

 

2. Schreibe längere Bildunterschriften

Verwende die Caption als eine Art „Mini Blog“, dessen Inhalte sich deine Follower zum Beispiel zur Entspannung am Abend durchlesen können.

 

Photo Credit: Laura Malina Seiler

 

3. Verwende Evergreen Content

Das ist Content, der auch auf Dauer relevant bleibt und zu dem deine Follower immer wieder zurückkehren wollen. Beispiele dafür sind Checklisten, Tutorials oder Kalender mit wichtigen Daten.

 

Photo Credit: CGD London

 

4. Erstelle Instagram Quotes

Wir alle lieben sie und können uns mit ihren Aussagen identifizieren oder motivieren. Und falls wir mal einen Moment haben, in dem wir diese Motivation brauchen, schauen wir uns gerne die gespeicherten Quotes an.

 

 

5. Kreiere Tipp- und Hack-Posts

Tipps von einem Spezialisten im Bereich Sport oder Beauty kommen immer gut an und wirken authentisch. Gib Tipps, die deine Zielgruppe ansprechen.

 

Photo Credit: Glanz und Natur

 

Wir hoffen, dass wir deine Kreativität anregen und dein Wissen vertiefen konnten!

 

Hier kommst du wieder zur Übersicht unserer Blogposts.

Deine Eva aus dem #happykingagency – Team

Leave a Reply