Wie du eine erfolgreiche IG TV Strategie entwickelst

Keine Kommentare Instagram

IG TV oder auch Instagram TV ist DER Tipp für Bewegtbildformate und wird häufig als die Zukunft von Instagram betitelt. In unserem anderen Blogpost über IG TV haben wir bereits begründet, warum dieses Format auf Instagram so wichtig ist. Deshalb präsentieren wir dir heute ein paar neue Statistiken: Laut einer Statista-Umfrage befindet sich Instagram auf Platz 4 der beliebtesten Plattformen, wenn es darum geht Bewegtbildinhalte online zu verbreiten. Zwar ist IG TV noch nicht das beliebteste Videoformat auf Instagram, aber es hat viel Potenzial und wer ein Trendsetter sein möchte, der erkennt Trends früh. Wir sind gerne dabei behilflich, dich mit unseren Tipps bei der Entwicklung deiner IG TV Strategie zu unterstützen.

 

IG TV ist direkt mit Instagram verbunden, was bedeutet, dass deine Follower deine IG TV Inhalte direkt angezeigt bekommen und sie sofort angucken können, ohne großartig danach suchen zu müssen. Wichtig ist, dass IG TV für lange Videos gedacht ist. Die Sequenzen in den Stories sind lediglich 15 Sekunden und die Videos im Feed lediglich 60 Sekunden lang – könnte länger sein, wenn man tiefgründiger von einem Thema berichten möchte. Gut, dass es nun IG TV gibt.

 

Hier sind unsere 3 Tipps zur Entwicklung deiner IG TV Strategie:

 

1. Überlege dir ein spezielles Format für IG TV

Das bedeutet, dass du dir für jedes Format ein Thema überlegen sollst, welches du speziell darin behandelst. Somit können sich deine Follower auf dein Format einstellen und wissen, was sie erwartet. Zudem kannst du den einzelnen Folgen, wie in Serien, auch Episodennummern zuteilen. Achtung! Die Kreation von solchen Videos ist aufwendig! Deshalb empfehlen wir dir vorher die Bedürfnisse deiner Zielgruppe herauszufinden und deine Videos zielgruppengerecht aufzubereiten.

Ein tolles Beispiel hierfür ist Franzis neues Format „ME, OURSELVES & YOU“, in dem sie über ihren Werdegang, ihr Leben und Motivation spricht:

 

 

 

2. Produziere mit Struktur

Es gibt ein paar Elemente, die für Video Content wichtig sind. Du musst natürlich nicht alle davon nutzen, das ein oder andere Element solltest du allerdings verwenden:

  • Teaser/Intro

Hierbei geht es darum, das Format anzukündigen und zu erläutern, welche Inhalte es enthält. Du kannst nur einen Teaser für das Format kreieren oder du teaserst jede einzelne Episode separat an, sodass die Spannung deiner Follower noch mehr steigt.

 

 

 

  • Titelbild

Gestalte eine Titelbild für dein Format, welches einen Wiedererkennungswert hat. Das Titelbild sollte das Thema der Episode verraten. Am besten bildest du ein Gesicht darauf ab. Das bekommt (aus Marketingperspektive) immer mehr Aufmerksamkeit, als zum Beispiel Gegenstände.

 

Titelbilder von OMR
Photo Credit: @omrockstars

 

  • Cliffhanger

Ein Cliffhanger wird sehr gerne in Serien verwendet. Das bedeutet, dass eine Episode an einer spannenden Stelle endet, sodass der Zuschauer unbedingt die nächste Folge gucken möchte. Höre also an einer spannenden Stelle deine Episode auf und mach deinen Followern Lust, die nächste anzusehen.

  • Call To Action

Ganz einfach: Bitte deine Follower darum, dein Video zu teilen, damit es noch mehr Leute sehen.

 

3. Promote dein Format

Dafür kannst du zum Beispiel ein paar Tage vor der „Premiere“ schon anfangen Bilder oder ganz kurze Sequenzen in deine Instagram Story zu posten. Eine andere super Funktion ist der Instagram Countdown Sticker, mit dem du deine Follower benachrichtigen kannst, sobald dein Video live geht. Falls du auch noch andere soziale Medien nutzt, solltest du auch dort dein neues Format oder deine neue Episode ankündigen.

 

Das allerwichtigste ist und bleibt es dennoch seine Follower zu kennen! Nutze die Instagram Insights, um demographische Angaben, wie Alter oder Wohnort herauszufinden und für Einstellungen, Werte oder Themen, für die sich deine Follower interessieren eignen sich Gespräche oder Umfragen.

 

Wir wünschen dir ganz viel Spaß bei der Entwicklung deines IG TV Formats!

Hier kommst du wieder zur Übersicht unserer Blogposts.

Deine Eva aus dem #happykingagency – Team

Leave a Reply