TikTok als wichtiges Netzwerk im modernen Social Media Marketing – Warum du dich damit befassen solltest

Keine Kommentare Social Media

TikTok ist ein soziales Netzwerk und eine Videoplattform, welche aus China stammt und im Jahr 2016 auf den Markt kam. Erst in 2018 erreichte das Netzwerk als Nachfolger von Musical.ly mehr Bekanntheit und gewann dadurch stark an Nutzern. Eine weit verbreitete Art von Content auf TikTok sind Challenges, nachgespielte Filmszenen oder lustige Gags in Bewegtbild. Außerdem ist das Netzwerk dafür bekannt, dass 2/3 aller Nutzer der Generation Z (geboren ab 1996) angehören.

 

Leonie Balys – eine der bekanntesten TikTok-Nutzerinnen und Influencerin der Gen Z

 

Auf TikTok veröffentlichte Videos können grundsätzlich auch ohne Account rezipiert werden. Wer aber selbst Videos, die maximal 15 Sekunden lang sein dürfen, hochladen oder anderen Accounts folgen möchte, muss sich einen eigenen Account anlegen. Die Videos werden mit der Handykamera aufgenommen, können mit Musik oder Sounds aus der TikTok-Mediathek unterlegt und in der App selbst bearbeitet werden. Warum TikTok so beliebt ist? Weil die Nutzer sehr viel miteinander interagieren und das Netzwerk aktiv und aufmerksam nutzen. Der Suchtfaktor ist quasi garantiert! Der TikTok Algorithmus spielt den Nutzern nämlich bereits Videos aus, die in ihr Konsumverhalten passen und ihrem Geschmack entsprechen.

 

Daten und Fakten im Überblick

  • TikTok gehört zu den am schnellsten wachsenden Social Networks
  • Die Verweildauer auf der Plattform beträgt in Deutschland 50 Minuten täglich
  • In Deutschland gibt es 5,5 Millionen *Monthly Active Users (*Nutzer, die die App in den letzten 30 Tagen vor Messzeitpunkt geöffnet haben)
  • 34% der Daily Active Users (tägliche Nutzer) veröffentlichen täglich Inhalte auf TikTok
  • In Deutschland sind 60% der Nutzer weiblich und 40% männlich
  • 1/3 der deutschen User sind über 25 Jahre alt
  • 2/3 der deutschen User gehören zur Gen Z
  • 35% der User nehmen an Hashtag Challenges (z.B. Dance Challenges) teil
Quelle: TikTok & Ad Age

 

Rebecca Mir nimmt an der Emoji (Dance) Challenge teil

 

Werbung auf TikTok

TikTok ist für Marketers so interessant, weil die Nutzer sehr aktiv sind. Sie liken und kommentieren Inhalte was das Zeug hält. Neben den typischen In-Feed Ads, wie du sie auch von Instagram kennst, gehören Hashtag Challenges zu den derzeit beliebtesten Werbeformaten auf TikTok. Durch „Aufgaben“ (Challenges) wird Interaktion angestrebt und der Kontakt mit einer hohen Nutzeranzahl ist garantiert.

Für diese Hashtags-Challenges gibt es zwei Erfolgsfaktoren:

  1. Influencer
  2. Musik

Mithilfe von Influencern, die mit der Challenge starten, wird diese bekannt gemacht. Sie drehen Videos, unterlegen sie mit der vorgegebenen Musik und versehen sie mit dem gebrandeten Hashtag der Werbetreibenden. Wer auf den Hashtag klickt, landet auf der sogenannten Landingpage des Hashtags, die ebenfalls gebrandet und mit Links (z.B. zur Unternehmenswebsite) versehen werden kann. Auf der Landingpage (innerhalb von TikTok) werden alle Videos gesammelt, die mit dem Hashtag der jeweiligen Challenge versehen sind und können somit leicht gefunden und konsumiert werden.

 

Das Besondere an Hashtag Challenges ist, dass sie z.T. Milliarden Views bekommen (wie z.B. die #YouOwnIt Challenge von MAC Cosmetics mit 2,3 Milliarden Views). Zudem ist der durch # Challenges generierte Content größtenteils unbezahlt! Dieses Extrem ist definitiv eine Seltenheit im Social Media Marketing und sollte genutzt werden, solange es noch der Fall ist.

 

POC Teilnehmer der MAC Cosmetics #YouOwnIt Hashtag Challenge

 

Da noch nicht viele Marken sich trauen TikTok zu nutzen und in dem Netzwerk zu werben, ist auch ein großer PR Effekt in der Fachpresse für First Mover Brands sehr wahrscheinlich (siehe Otto mit #MachDichZumOtto oder BMW Motorsport mit #icelebrate).

 

Zusammenfassend können wir sagen, dass TikTok ein Netzwerk ist, welches beobachtet werden sollte, da es viele Chancen bietet.

 

Wir hoffen, wir konnten dir einen kleinen Einblick in das soziale Video-Netzwerk TikTok geben und dich für das „neue“ Medium begeistern!

 

Hier kommst du wieder zur Übersicht unserer Blogposts.

Deine Eva aus dem #happykingagency – Team

 

 

 

 

 

Leave a Reply